Gynäkomastie
Was ist eine Gynäkomastie?
Gynäkomastie ist die übermäßige Entwicklung oder Vergrößerung von Drüsengewebe bei Männern oder heranwachsenden Jungen und kann eine oder beide Brüste betreffen. Gynäkomastie tritt auch bei neugeborenen Jungen auf, hängt aber mit der Übertragung von Östrogen von der Mutter durch die Plazenta zusammen. In diesem Fall erfolgt der Ausgleich der Hormone beim Baby auf natürliche Weise bis einige Monate nach der Geburt. In anderen Fällen vergrößert sich die Brust und es kommt häufig zu einer Asymmetrie zwischen den beiden Brüsten. Die Hauptursache für Gynäkomastie ist ein Ungleichgewicht zwischen den Sexualhormonen Testosteron und Östrogen. Normalerweise produzieren Männer eine sehr geringe Menge Östrogen und ein Vielfaches an Testosteron. Ein erhöhter Östrogenspiegel im männlichen Körper kann zu einer Brustvergrößerung führen.
Ein hormonelles Ungleichgewicht kann als Nebenwirkung einer Behandlung auftreten:
- Medikamente /Kortikosteroide, Antibiotika, Antazida, Antidepressiva/
- übermäßiger Verzehr von Sojaprodukten, die eine Quelle von Östrogenen sind
- Opioide
- Hyperthyreose
- Nierenversagen
- Zirrhose
- chronische und unbehandelte Hodeninfektionen
- Fettleibigkeit
Die Lösung ist die chirurgische Korrektur der Gynäkomastie.
Wann ist sie fertig?
- In Fällen von Gynäkomastie bei Jungen, die nicht auf natürliche Weise durch das Hormongleichgewicht reduziert wird
- Wenn die verordnete Hormonbehandlung aufgrund eines erniedrigten Testosteronspiegels keine Wirkung auf die Ansammlung von Fett um die Brüste herum zeigt
- Zur Straffung nach drastischem Gewichtsverlust
- Bei Restfettansammlungen um die Brüste nach einer Gewichtsabnahme
Was beinhaltet die Operation zur Korrektur der Gynäkomastie?
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Fettabsaugung - In den Fällen, in denen die Gynäkomastie auf überschüssiges Fettgewebe zurückzuführen ist, sind Techniken der Fettabsaugung ausreichend. Es werden mehrere kleine Schnitte durch die Brust gemacht und eine kleine Kanüle eingeführt. Die Kanüle bewegt sich hin und her und schält dabei das Fettgewebe ab, das durch ein Vakuum aus dem Körper entfernt wird. Es gibt verschiedene Techniken der Fettabsaugung. Ihr Chirurg wird vor dem Eingriff feststellen, welche Technik für Sie am besten geeignet ist.
- Einschnitt - Wenn das Drüsengewebe die Hauptursache für die Gynäkomastie ist, wird eine Inzisionsmethode angewendet. In der Regel ist in diesen Fällen neben der Entfernung des Drüsengewebes auch die Entfernung der überschüssigen Haut erforderlich. Ein Schnitt ist auch erforderlich, wenn der Warzenhof verkleinert werden muss, und die Brustwarze wird neu positioniert, um die Symmetrie der männlichen Kontur zu erhalten.
- In schwereren Fällen von Gynäkomastie wird eine Kombination aus Liposuktion mit Inzision.
Was ist bei der Vorbereitung der Operation zu beachten?
- In erster Linie sollte das Problem gründlich mit einem Spezialisten besprochen werden
- Nach dem Ermessen des Facharztes können einige Blutuntersuchungen und die Überwachung des Hormonspiegels im Blut durchgeführt werden.
- Differentialdiagnose bei onkologischen Erkrankungen
- Absetzen von Medikamenten, die das Risiko von Blutungen erhöhen
- Raucherentwöhnung
- Aufrechterhaltung des Brustmuskeltonus durch moderate Bewegung
- Wenn Sie eine Diät machen, ist es gut, Vitamine einzunehmen, die die Erholungsphase unterstützen.
Wie läuft die Operation ab?
Die Korrektur der Gynäkomastie wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, in einigen Fällen wird jedoch nur eine leichte venöse Sedierung mit örtlicher Betäubung verwendet.
Die Dauer der Operation beträgt 1-2 Stunden, je nach dem zu entfernenden Gewebe.
Erholungsphase
Die übliche Erholungszeit nach einem chirurgischen Eingriff zur Korrektur der Gynäkomastie beträgt zwischen 4 und 6 Wochen.
Was ist zu erwarten?
- bis zum dritten Tag nach der Operation: Sie können Schmerzen oder ein Ziehen in der Haut Ihrer Brüste spüren sowie Bereiche mit verminderter Empfindlichkeit oder Kribbeln. Obwohl das Ergebnis sofort sichtbar ist, sind Schwellungen unvermeidlich, für die ein Kompressionskleidungsstück empfohlen wird, um die Drainage und Heilung zu unterstützen. Sie sollten sich vollständig ausruhen, langsames, kurzes Gehen ist erlaubt. Der behandelnde Arzt kann empfehlen, auf dem Rücken in einer um etwa ein Grad erhöhten Körperposition zu schlafen.
- 1 Woche nach der Operation: Schmerzen und Schwellungen gehen zurück, einige Patienten kehren sogar in ihren Alltag zurück, allerdings mit leichter körperlicher Anstrengung. Schwere Lasten, die die Brustmuskeln beanspruchen, sollten begrenzt werden. Das Tragen von Kompressionskleidung dauert den ganzen Tag über an. Das Schlafen auf dem Bauch oder auf der Seite wird vermieden.
- 2. postoperative Woche: Die Schmerzen und Schwellungen verschwinden vollständig. Das Tragen von Kompressionsunterwäsche während des Tages wird fortgesetzt. Am Ende dieses Zeitraums ist das Liegen auf der Seite oder auf dem Bauch erlaubt.
- 3-4 Wochen nach der Operation: Sie können die schwereren Übungen wieder aufnehmen, indem Sie sich auf die Schonung Ihrer Brust konzentrieren. Kompressionskleidung ist nicht mehr notwendig.
- 6. postoperative Woche: Damit ist der Genesungsprozess abgeschlossen, und die Patienten sollten in der Lage sein, jede Art von Sport zu treiben, einschließlich intensiver Brustübungen. Die Körperhaltung ist in allen Positionen erlaubt. Es ist möglich, dass nach größerer Anstrengung eine leichte Schwellung um die Warzenhöfe herum auftritt, aber das ist ein natürliches Phänomen, das nach einigen Wochen wieder verschwindet.
Nützliche Tipps für die postoperative Zeit:
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres plastischen Chirurgen und halten Sie Ihre Nachsorgetermine ein.
- Legen Sie in den ersten Tagen nach der Operation eine kalte Kompresse auf, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
- Essen Sie leichte und gesunde Kost.
- Bleiben Sie gut hydriert.
- Nehmen Sie ausreichend Vitamine zu sich, damit sich die Haut erholen kann.
- Tragen Sie die Kompressionsunterwäsche so lange, wie Ihr Arzt es empfiehlt.
- Vermeiden Sie das Rauchen und den Alkoholkonsum, da sie die Erholung beeinträchtigen und sich negativ auf den Hormonhaushalt auswirken.
- Kehren Sie zu Ihren körperlichen Aktivitäten zurück und trainieren Sie Ihre Rückenmuskulatur, bis Sie das Trainingsniveau vor der Intervention erreicht haben, und fahren Sie erst dann mit den Brustübungen fort.
Fragen, die Ihnen vielleicht durch den Kopf gehen:
- Hält die Wirkung der Operation für immer an?
Die Antwort lautet JA. Wenn die Gynäkomastie jedoch auf die Einnahme von Steroiden oder anderen Medikamenten zurückzuführen ist, müssen diese ausgeschlossen werden, da die Gefahr einer erneuten Ansammlung von Fettgewebe im Brustbereich besteht.
- Gibt es sichtbare Narben?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind die Schnittlinien vorhanden, verblassen aber mit der Zeit. Der plastische Chirurg wird Ihnen raten, Bleichcremes zu verwenden. Es gibt auch kosmetische Verfahren, die speziell auf die Abdeckung von Narben ausgerichtet sind.
- Und kann eine Gynäkomastie ohne Operation behandelt werden?
Es gibt nicht-chirurgische Hilfsmethoden, aber der Weg zu einer rechtzeitigen und dauerhaften Korrektur des Zustands ist ein chirurgischer Eingriff.
Keine Kommentare