Fettabsaugung
Obwohl es ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers ist, kann Körperfett auch ein hartnäckiger Gegner sein, wenn es darum geht, eine harmonische und schlanke Figur zu erreichen. Problemzonen, die nicht auf Diät und Sport ansprechen, sind eine besondere Herausforderung, wenn es darum geht, ein straffes und festes Aussehen zu erreichen.
Die Fettabsaugung gehört zu den beliebtesten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Es handelt sich um eine Methode zur Verbesserung der Körperkontur, bei der unerwünschte Fettablagerungen an bestimmten Stellen entfernt werden. In den meisten Fällen sind dies die Taille, der Bauch, das Gesäß und die Oberschenkel.
Das Verfahren ist kein Ersatz für eine allgemeine Gewichtsabnahme, sondern ein wirksames, schnelles und dauerhaftes Mittel zur Verbesserung des Aussehens von Konturen und Problemzonen.
Für wen ist das Verfahren der Fettabsaugung geeignet?
Die besten Kandidaten für eine Fettabsaugung sind Patienten mit relativ normalem Gewicht, bei denen sich an bestimmten Stellen überschüssiges Fett angesammelt hat. Die Patienten müssen in guter körperlicher Verfassung sein und dürfen keine Komorbiditäten aufweisen. Jeder Patient sollte eine klare Vorstellung von den zu erwartenden Ergebnissen nach dem Eingriff haben, wobei ihm der plastische Chirurg behilflich sein wird.
Auch frühere chirurgische Eingriffe an der behandelten Stelle werden berücksichtigt. Der Turgor und die Elastizität der Haut sind nicht unerheblich.
Das Verfahren wird nicht empfohlen für:
Bei Patienten, die zur Gewichtszunahme neigen, einen Body-Mass-Index über 30% haben oder an Essstörungen leiden. Sie würden die durch diese Operation erzielten Erfolge nicht beibehalten, solange sie nicht ihre Ernährung anpassen und befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Anamnese und Voruntersuchung
Der Erfolg und die Sicherheit dieses Verfahrens hängen weitgehend von der Konsultation eines plastischen Chirurgen ab, der auf die Durchführung von Fettabsaugungen spezialisiert ist.
Vor der Operation werden die üblichen präoperativen Untersuchungen und Tests angeordnet. Auf eine gründliche körperliche Untersuchung folgt ein ausführliches Gespräch über die Anliegen und Wünsche des Patienten. Es werden chirurgische Optionen und Empfehlungen von Spezialisten erörtert. Bevor sich ein Patient einer Fettabsaugung unterzieht, ist es wichtig, die Risiken und Vorteile abzuwägen und die zu erwartenden Ergebnisse sowie mögliche Komplikationen zu berücksichtigen. Jeder Patient sollte individuell von einem Facharzt für plastische Chirurgie beraten werden, um die für ihn geeignete Option vorzuschlagen.
Durchführung einer Fettabsaugung
Die Fettabsaugung ist ein sicheres Verfahren und wird innerhalb eines kurzen Klinikaufenthalts durchgeführt.
Bei diesem Verfahren werden unerwünschte Fettdepots mit einer Kanüle entfernt - einem dünnen Schlauch, der die Fettschicht durch Absaugen mechanisch abbaut.
Die Art der Anästhesie hängt von der Art und Komplexität des Eingriffs ab. Die Operation beginnt mit der Injektion eines Betäubungsmittels mit einer speziellen chemischen Formel, die das Anschwellen der Fettschicht und die Verengung der Blutgefäße fördert. Durch einen kleinen 1 bis 3 mm langen Schnitt in der Nähe des Zielgebiets werden die Fettdepots erreicht.
Es gibt verschiedene Techniken der Fettabsaugung, die nach der Menge der injizierten Flüssigkeit und der Art und Weise, wie der Schlauch (die Kanüle) zur Entfernung der Ansammlungen verwendet wird, unterschieden werden. Keine Technik kann für sich in Anspruch nehmen, die beste zu sein. Die Wahl hängt davon ab:
- der Gesundheitszustand des Patienten
- sein Gewicht
- Fettverteilung
- die Anzahl der zu behandelnden Flächen
- das Volumen der voraussichtlich zu entfernenden Schicht
Es ist möglich, ein zusätzliches Verfahren zu empfehlen, das mit der Fettabsaugung kombiniert werden kann. Sie kann beispielsweise mit einer Mammareduktion (Verkleinerung der Brust) oder einer Gluteoplastik (Korrektur des Gesäßes) kombiniert werden. Das Ziel ist es, bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für einige häufig verwendete Fettabsaugungstechniken.
Traditionelle, trockene Liposuktion
Dies ist die Standardtechnik der Liposuktion. Dabei wird eine Kanüle, die an einem Vakuumgerät befestigt ist, in den zu behandelnden Bereich eingeführt und in einer Hin- und Herbewegung bewegt, um Fettablagerungen aufzubrechen und durch Absaugen aus dem Körper zu entfernen.
Diese Art der Fettabsaugung kann für verschiedene Bereiche verwendet werden - Oberschenkel, Beine, Bauch, Rücken und Arme. Für die Behandlung kleiner und empfindlicher Bereiche, wie z. B. unter dem Kinn, wird sie nicht bevorzugt, da sie als nicht so präzise gilt.
Wet Lipo - Nasse Fettabsaugung
Bei diesem Verfahren wird isotonische Flüssigkeit in das Operationsfeld gespritzt, um Fettablagerungen aufzubrechen und zu lockern, so dass sie durch eine spezielle Kanüle entfernt werden können.
Die TUMESCENT-Technik - TUMESCENT LIPO
Bei der Tumeszenz-Methode verwendet der Chirurg eine Lösung, die ein lokales Anästhetikum und einen Vasokonstriktor (Epinephrin) enthält und direkt in das subkutane Fettgewebe injiziert wird, wodurch die Fettbereiche anschwellen. Dadurch kann sich die Kanüle der Fettabsaugung reibungslos unter der Haut bewegen, und die Entfernung kann problemlos durchgeführt werden.
Seine Verwendung hat zwei Hauptvorteile: Lidocain verbleibt nach der Operation im Körper und reduziert die postoperativen Schmerzen, und Epinephrin verengt die Kapillaren in der Fettschicht und verhindert praktisch den Blutverlust.
Die Technik der Bauchstraffung kann auch bei größeren Patienten angewendet werden, die in nur einer Sitzung mehrere Größen verlieren können. Vor der Entwicklung der Methode galt dies als medizinisch völlig unmöglich. Eine sofortige Verbesserung wird nicht nur im ästhetischen Bereich erzielt. Das Verfahren hat auch positive Auswirkungen auf Indikatoren wie die Regulierung von Bluthochdruck.
Technik der assistierten Liposuktion (PAL)
Die Besonderheit dieser Technik besteht darin, dass die Bewegung der Kanüle mechanisiert ist, was die Arbeitsbelastung des Chirurgen verringert und die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Fettentfernung verbessert. Die bei PAL verwendete vibrierende Spitze ermöglicht durch ihre kleinen, präzisen Bewegungen eine sicherere Fettabsaugung. Chirurgen können bestimmte Bereiche gezielt behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Diese Technik wird bevorzugt, wenn der Chirurg mehr Fett in kürzerer Zeit entfernen muss oder der Patient bereits eine Fettabsaugung hinter sich hat.
PAL eignet sich für schwer zu modellierende Bereiche wie die Innenseiten der Oberschenkel, den Bauchbereich und die Brüste bei Männern.
SUPER WET-Technik
Diese Technik ist ähnlich wie die Tumeszenz-Liposuktion. Dabei injiziert der Chirurg eine Lösung, die im Verhältnis 1:1 aus infiltrierter Lösung und entferntem Fett besteht.
Das Verfahren dauert ein bis zwei Stunden.
Technik UAL - Ultraschall-assistierte Liposuktion
Bei dieser Technik werden Ultraschallwellen mit hoher Frequenz verwendet, die im Gewebe, auf das sie fokussiert werden, große Mengen an Energie erzeugen können. Diese Fähigkeit trägt zur Auflösung der Fettzellen bei und erleichtert ihre Entfernung durch Absaugen.
Es wird eine spezielle Kanüle verwendet, die sehr schnell auf oder unter der Haut vibriert und dabei Ultraschallenergie abgibt, die die Wände der Fettzellen zerstört und sie verflüssigt.
Die Fettabsaugung mit der UAL-Methode dauert länger als andere Methoden, ist aber präziser und tendenziell effektiver bei der Entfernung von Fett an Problemzonen des Körpers, an denen eine herkömmliche Fettabsaugung schwierig sein kann.
Eine noch neuere Entwicklung der assistierten Fettabsaugungstechnik ist VASER (Vibration Amplification of Sound Energy at Resonance), bei der die Fettzellen durch gepulste Ultraschallwellen stimuliert werden, die von einer gerillten, schmalen Sonde ausgehen. Dadurch wird die auf die Haut ausgeübte Kraft um fast zwei Drittel reduziert, ohne dass die Wirksamkeit der Fettabsaugung beeinträchtigt wird. Das Risiko von Hautverletzungen wird verringert, während das kosmetische Ergebnis verbessert wird.
Fettabsaugung mit der LAL-Methode - Laser Assisted Liposuction
Dabei wird über eine durch eine Mikrokanüle geführte Faser Laserenergie abgegeben, die dazu dient, Fettdepots selektiv abzutrennen, damit sie leichter abgesaugt werden können. Der Laser lässt die angrenzenden Strukturen unversehrt. Die Laserenergie verschließt auch kleine Blutgefäße und setzt Enzyme frei, die die Verflüssigung verbessern.
Aufgrund der Eigenschaften des Laserstrahls, der extrem fein ist, werden minimale Schnitte verwendet, die schnell verheilen und nicht wahrnehmbar sind.
Außerdem lassen sich die Laser sehr gut steuern, so dass die Methode äußerst präzise ist und sich für sensible Bereiche und schwer zugängliche Stellen eignet.
SmartLipo Fettabsaugung
SmartLipo ist eine Art der Fettabsaugung, bei der ein Laser für die Kanüle verwendet wird. Die Problemzonen werden mit zwei Arten von Wellenlängen behandelt. Die eine wird verwendet, um Fett in Bereichen zu verflüssigen, die modelliert werden sollen. Die andere Wellenlänge ist dafür bekannt, dass sie das Gewebe und die Haut strafft und die Kollagenregeneration im behandelten Bereich anregt, was den Hautton nach dem Eingriff verbessert.
SmartLipo ist die präziseste Art der Fettabsaugung.
Dies ist einer der Hauptvorteile des Systems. Die Patienten können jeden Bereich ihres Körpers modellieren, sogar das Gesicht, und ein gutes Ergebnis erwarten. Diese spezielle Art der Laserliposuktion erzielt sowohl eine Hautstraffung als auch eine Fettschmelze für perfekte Ergebnisse bei der Konturierung der behandelten Bereiche. Die SmartLipo-Fettabsaugung hat die kürzeste Erholungszeit im Vergleich zu allen anderen Fettabsaugungen - innerhalb von nur ein bis zwei Tagen.
Fettabsaugung nach der WAL-Methode
Bei diesem Verfahren wird ein dünner, fächerförmiger Wasserstrahl injiziert, der die Fettzellen löst, ohne das angrenzende Gewebe zu zerstören.
Doppelkanülen-unterstützte Fettabsaugung - TCAL, oder TCL
Hier wird eine Kanüle verwendet, um die Fettzellen zu entfernen. Die erste Kanüle wird verwendet, um die Fettzellen aufzubrechen und die Absaugung zu erleichtern. Mit der inneren Kanüle wird das Fett abgesaugt. Bei dieser Technik ist es weniger wahrscheinlich, dass das Gewebe des Patienten unnötig geschädigt wird, wenn die Kanüle hin und her bewegt wird.
Postoperative Erholung
Wie alle chirurgischen Eingriffe ist auch die Fettabsaugung mit einem gewissen Risiko verbunden.
Die Nebenwirkungen werden in der Regel minimiert, wenn extrem lange chirurgische Eingriffe vermieden werden oder wenn mehrere Eingriffe während derselben Operation geplant werden. Das Risiko von postoperativen Komplikationen steigt, wenn der Chirurg zu große Körperbereiche behandelt und zu viel Fettgewebe entfernt.
Bei der Fettabsaugung werden meist resorbierbare Nähte verwendet, und Narbenbildung ist selten.
Postoperativ sollten die Patienten eine Zeit lang ein Kompressionskleidungsstück tragen, um die Heilung zu fördern und Schwellungen zu begrenzen.
Die Nebenwirkungen sind im Gegensatz zu den Komplikationen vorübergehend und geringfügig. Sie können wie folgt ausgedrückt werden:
- Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse. Die behandelten Bereiche können noch einige Wochen nach dem Eingriff empfindlich sein. Während die meisten Schwellungen innerhalb von ein oder zwei Monaten nach der Operation zurückgehen, können einige Schwellungen länger bestehen bleiben.
- Eingeschränkte Mobilität. Den Patienten wird geraten, so bald wie möglich mit dem Gehen zu beginnen, doch sollten sie zwei bis vier Wochen nach der Fettabsaugung anstrengendere Aktivitäten vermeiden.
Die Patienten erhalten Informationen darüber, wie sie sich in der postoperativen Phase selbst versorgen können. Sie werden darüber informiert, was sie in den ersten Wochen nach dem Eingriff erwartet.
Ergebnisse der Liposuktion
Die Forschung zeigt, dass die Anzahl der Fettzellen im Körper selbst bei erheblichem Gewichtsverlust gleich bleibt. Bei der Fettabsaugung werden die abgesaugten Zellen effektiv und dauerhaft entfernt. Wenn der Patient an Gewicht zunimmt, dann eher gleichmäßig und nicht hauptsächlich an den behandelten Stellen.
Das Ergebnis der Fettabsaugung ist ein gestärktes Selbstvertrauen und sichtbare Ergebnisse bei den Proportionen und Konturen der behandelten Bereiche.
Keine Kommentare